Gastgeber | Wikitoria Oman |
Ort | Rotorua |
Umgebung | Im Wald, In der Natur |
Dauer | Den ganzen Tag |
Gruppengröße | 1 bis 4 Personen, 5 bis 10 Personen |
Mahlzeiten | Mittagessen |
Schwierigkeitsgrad | geeignet für jedermann |
Natur | |
Kultur | |
Nachhaltigkeit | |
Preis | Ab € 250,- |
“E hoa ma, ina te ora o te tangata” - das heißt übersetzt soviel wie: "Meine Freunde, dies ist die Essenz des Lebens". Mit diesem alten Maori-Sprichwort begrüßt Wikitoria ihre Besucher. Sie ist eine unserer Maori Freunde in Rotorua. Von ihr erfahren Sie, was Mauri Ora - die Erkenntnis, dass wir alle miteinander verbunden sind - bedeutet. Wenn Sie noch mehr über die einzigartige Kultur der Ureinwohner Neuseelands lernen möchten, verbringen Sie am besten einen ganzen Tag mit Wikitoria. Auf sehr persönliche Weise bringt Sie Ihnen dann die Besonderheiten ihrer Kultur nahe und gewährt auch einen Einblick in traditionelle Heilmethoden.
Maori-Kultur in Rotorua - eine heiße Angelegenheit
In Rotorua leben die meisten Maori Neuseelands, 40 % der dortigen Bevölkerung gehören zu einem Stamm der Ureinwohner. Als Maori ist es für Wikitoria eine große Ehre, Ihnen den reichen Kulturschatz ihrer Heimat zu zeigen. Dabei spannt sie einen historischen Bogen von damals bis heute. Wikitoria nennt Rotorua auch Papatuanuku, was Mutter Erde bedeutet. Ein Grund für diese Bezeichnung sind heimische Geysire, sprudelnd-heißer Schlamm und weißer Dampf, der aus Erdlöchern zischt. Kurzum, Rotorua ist ein waschechtes Geothermik-Gebiet. Seit hunderten von Jahren schon kommt man aus allen Himmelsrichtungen hierher, um sich in den heißen Quellen mit ihrer heilenden Wirkung zu entspannen. Natürlich lernen Sie diesen besonderen Ort auf der Tour mit Wikitoria kennen. Aber sie zeigt Ihnen noch viel, viel mehr.

Ein kleiner Vorgeschmack: so sieht ein Tag mit Wikitoria aus
Der Tag mit Wikitoria beginnt an einem ihrer Lieblingsplätze, im Dorf ihrer Vorfahren: Papaiouru Marae. Hier machen Sie eine kleine Zeitreise zur Geschichte ihres Vorfahren Tama Te Kapua. Dieser Urahn brachte im 12. Jahrhundert das Te Arawa Waka (Kanu) von Hawaiki nach Neuseeland. Hawaiki liegt in Polynesien und gehört zu einer der drei größten Inselgruppen im Pazifischen Ozean. Nachdem Sie von Wikitoria mehr darüber erfahren haben, besuchen Sie die historische Maori-Kirche am Ufer des Lake Rotorua. Sie spielt eine wichtige Rolle in ihrer Familientradition.
Der nächste Teil ihrer Hikoi (Reise), führt Sie zu einem kleinen Spaziergang in den Regenwald. Hier zeigt Wikitoria Ihnen Pflanzen und Gewächse, die von den Maori für medizinische Zwecke verwendet werden oder als schmackhafte Kräuter und Gewürze in leckeren Gerichten zur Anwendung kommen. Einige dürfen Sie zum Mittagessen gleich selbst probieren. Zum Abschluss des Tages gönnen Sie sich ein entspannendes Bad in den bereits erwähnten heißen Quellen. Dies ist ein heiliger Ort für die Maori und 26 unterschiedliche Mineralien sorgen für ein (äußerst) angenehmes Gefühl auf Ihrer Haut.

TravelEssence Reisende auf Tour mit Wikitoria
Für Reisende mit TravelEssence, die bereits einen Tag mit Wikitoria verbracht haben, rangiert dieser ganz weit oben auf der Liste ihrer schönsten Reise-Erlebnisse in Neuseeland.