Ort | Exmouth |
Lage | an einem See, auf dem Land, am Meer |
Aussicht | Seeblick |
Atmosphäre | Romantisch, Gemütlich, Entspannt, Natur, Luxus |
Mahlzeiten | Frühstück und Abendessen |
Ausstattung | Restaurant |
Sonstiges | Internet/WIFI, mit Bettzeug und Handtüchern, mit Endreinigung |
Nachhaltigkeit | |
Preis | Ab € 955,- |
Eingebettet in die weißen Sanddünen des Cape Range Nationalparks, befinden sich die luxuriösen Safari-Zelte von Sal Salis. Nur einen Steinwurf entfernt vom Strand und den Ufern des Ningaloo Reef. Eine Unterkunft in Westaustralien, die definitiv einen Platz auf der “Bucket-List” verdient. Ein Ort, an dem man die unberührte Natur Australiens bewundern kann. Tiefrote Schluchten, ein buntes Korallenriff und ein traumhafter Sternenhimmel. Außerdem kann man hier mit dem größten Fisch der Welt schwimmen: friedliche Walhaie verbringen jedes Jahr zwischen März und Juli Zeit am zweitgrößten Korallenriff Australiens. Gänsehaut garantiert!

Luxus und Abenteuer in den australischen Wildniszelten von Sal Salis

Wer in den luxuriösen Sal Salis-Wildniszelten in Australien nächtigt, kommt in den Genuss unberührter Natur auf der Halbinsel von Exmouth. Jedes Zelt steht auf einer erhöhten Plattform und bietet Blick auf den Indischen Ozean. Gäste erwartet ein bequemes Bett und ein eigenes Badezimmer.
Nach einem erlebnisreichen Tag voller Aktivitäten in der Natur von Westaustralien, tauscht man im Camp Erfahrungen mit anderen Reisenden aus und genießt einen kühlen Drink bei Sonnenuntergang. Der Küchenchef zaubert köstliche Gerichte mit regionalen Zutaten auf den Tisch und im Restaurant serviert man dazu lokale Weine.

Einzigartige Meerestiere, bunte Korallen und beeindruckende Schluchten

Nicht nur der Osten von Australien hat ein wunderschönes Korallenriff (Great Barrier Reef). Der Westen kann mit einem ebenso bunten Phänomen punkten. Das Riff liegt unweit des Zeltcamps. 250 Korallenarten und 500 Fischarten lassen sich unter Wasser bestaunen. Neben den Walhaien, sind hier außerdem Meeresbewohner, wie Rochen, Meeresschildkröten und Buckelwale anzutreffen.
Auch an Land bietet die Region einzigartige Tierarten. So hüpfen hier zum Beispiel Kängurus zwischen den Zelten und Emus stolzieren friedlich durch das Camp. Im umliegenden Cape Range National Park begegnet man niedlichen Felsenkängurus, die in den tiefroten Schluchtenwänden zu Hause sind. Nur eine halbe Stunde vom Camp entfernt liegt die Mandu Mandu Gorge. In der Schlucht findet man viele Fossilien und bizarre Kalksteinformationen.
Walhaie in Westaustralien beobachten
Die Küste von Ningaloo steht auf der UNESCO-Liste für das Weltkulturerbe. Sie ist einer der einzigartigen Orte, um mit Walhaien zu schwimmen. Der Walhai ist der größte Fisch der Welt, hat eine durchschnittliche Länge von 12 Metern und kann 70 Jahre alt werden. Angst muss man vor ihm nicht haben, denn der Walhai ist ein friedsamer Fisch. Er ernährt sich nur von Plankton und gleitet dabei majestätisch durch den Ozean.
Anzutreffen sind die riesigen Kreaturen am Ningaloo Reef zwischen März und Juli. Wenn Sie im Sal Salis-Camp übernachten, können Sie dort eine Tour buchen, auf der Sie erfahrene Guides zu den Walhaien begleiten.
